Bremgarten bei Bern
Bremgarten bei Bern

Sperrgut

Brennbares, sperriges Material, grössere Nichteisen Gegenstände wie Holz-Bettgestelle, Matratzen, Möbel, Teppiche, gebündelter Baumschnitt, Kunststoffobjekte und dergleichen, grössere leere Gebinde (z.B. Kessel).

Abgeführt wird Grobsperrgut bis 30 kg Gewicht (max. 1.50 m lang, 1.00 m breit). Grössere und/oder schwerere Gegenstände sind zu verkleinern (in Einzelteile zerlegen, zerschneiden, -sägen, zusammenrollen und mit einer Schnur zusammenbinden etc.).
Erlaubt sind: Brennbares, sperriges Material, grössere Nichteisen Gegenstände wie Holz-Bettgestelle, Matratzen, Möbel, Teppiche, gebündelter Baumschnitt, Kunststoffobjekte und dergleichen, grössere leere Gebinde (z.B. Kessel).
Verboten sind: Bauschutt, Steine und Sonderabfälle
Gebrauchsgegenstände, welche sich noch in einem guten Zustand befinden, können auch einer der zahlreichen Hilfsorganisationen übergeben werden.

Wann
Das brennbare Grobsperrgut wird jeweils zusammen mit dem Haushaltskehricht am Montagvormittag abgeführt.
Material für die Sammlung ist jeweils ab 06.30 Uhr (aber nicht bereits am Vortag) an den gewohnten Kehrichtabfuhrstandorten bereitzustellen.

Je Einheit Sperrgutmarke notwendig (60 l)

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen